Chronologie
ca. 1943 Wurden die ersten Gärten in der Anlage angelegt
1967 Antrag beim Dezernat II auf die Generalpacht der Dauerkleingartenanlage der Stadt Heilbronn und die Zusammenlegung der Gartenvereine „Heilbronn Stadt“
und „Heilbronn Süd“.
1968 Erste gemeinsame Sitzung der beiden Vereine am 05. April
Erste gemeinsame Mitgliederversammlung am 21. Juni.
04. Okt. 1968 Gründung des neuen Vereins „Siedler und Kleingärtner Sontheimer Landwehr e.V.
Gründungsfeier am 30. November.
1969 Erstes Gartenfest des neuen Vereins.
1970/71 Bau eines vereinseigenen Festzeltes und Stromanschluß des zukünftigen Vereinsheim
1971 Bau des Vereinsheim durch die Mitglieder
1972 Innenausbau des Vereinsheim
1975 Einweihung des Vereinsheims
1978 Gründung noch heute bestehenden Frauengruppe
1981 Änderung des Vereinsnahmen in „Gartenfreunde Sontheimer Landwehr e.V.“
1985 Bau der Garage und Lagerräume
1993 Feier 25 Jahre Gartenverein
2000 Modernisierung des Vereinsheimes
2011 Renovierung des Wirtshauses und des Saales
2018 Bau einer weiteren Garage und Gerätehaus
2018 50 Jahre Gartenfreunde Sontheimer Landwehr e.V